Betreiber der Website: Appartement Obertauern Koobs (Familie Koobs) Zirbenstrasse 2, appartement 4 Obertauern A-5562 Mobil +31610537927 Datenschutzerklärung Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist das Appartement Koobs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Kontaktformular/E-Mail Mit der Eingabe Ihrer Daten in unser Anfrage/Buchungsformular – und der Übermittlung an uns, stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung zu. Dies gilt auch für Ihre Anfragen per E-Mails. Die Speicherung erfolgt solange dies für die Betreuung allfälliger ergänzender oder nachträglicher gestellter Fragen durch Sie oder uns erforderlich ist. Ausschließlich, nach Ihrem Besuch in unserem Apartment wird Ihr Name und Mail Adresse in unseren Newsletter übernommen. Abbestellung des Newsletters per Mail an [email protected]. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an dritte weitergegeben. Cookies Unsere Website verwendet Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern und um sie somit nutzerfreundlicher zu gestalten. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Google Analytics Wir nutzen Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.Google Analytics verwendet zielorientierten Cookies. Google Analytics benutzt die Erweiterung „anonymizeIP()“, damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Google Analytics deaktivieren Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Facebook Wir verwenden Facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ zu erkennen. Facebook verwendet Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseiten über Sie gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen. Facebook Pixel deaktivieren Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Facebook Pixel nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Facebook Pixel deaktivieren. Newsletter Es steht Ihnen frei, unsere Info Mails/Newsletter abzubestellen. Für eine Anmeldung, geben Sie uns bitte Ihre E-Mail Adresse bekanntgeben und Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters. In jedem Newsletter, den Sie erhalten, finden Sie auch alle erforderlichen Informationen zur Abbestellung des Newsletters oder Sie schicken uns einen Mail mit dem Betreff – Abmeldung Newsletter – an [email protected]
SSL/TLS-Verschlüsselung Aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nützen wir für Ihre Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL, bzw. TLS-Verschlüsselung. Durch die verschlüsselte Datenübertragung können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloss Symbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse. Ihre Rechte Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns [email protected] beschweren.